afs-luftaufnahme-gesamt

Firmen-geschichte

Über das Unternehmen AFS

Firmengeschichte von AFS

Vor mehr als 30 Jahren gründeten Gerhard Arlt und Dieter Frei die AFS Entwicklungs + Vertriebs GmbH. Aus dem Vertrieb von Zubehör und Verschleißmaterial für die Folienindustrie ist heute ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern geworden.

Wir laden Sie ein, die vergangenen Jahre mit uns Revue passieren zu lassen.

1985 Gründung

Gründung der AFS Entwicklungs + Vetriebs GmbH durch Dieter Frei und Gerhard Arlt. AFS steht für Arlt-Frei-Systeme. Firmenanschrift: Privatadresse Dieter Frei.

1986 Erste Firmenräume

Umzug in eine Zweizimmerwohnung in Augsburg: Vertriebsbüro und Entwicklungswerkstatt. Das erste eigene Produkt entsteht dort: Der Hochspannungs-Perforationsdetektor, genannt Sackzähler.

1987 Erste Mitarbeiter

Umzug nach Biburg, ein Vorort westlich von Augsburg. Drei angemietete Büroräume und eine mechanische Werkstatt in einer ehemaligen Dreifachgarage sind das neue Domizil der aufstrebenden Firma. Mit den ersten Mitarbeitern entsteht die erste AFS Coronastation und der welterste Coronagenerator mit Mikroprozessorsteuerung.

1989 Ausbau der Produktion

Bezug des ersten Neubaus in Neusäß, auch im Westen Augsburgs. Hier entstehen die tausendfach bewährten SD-Generatoren und die in vielen Hundert Stück gebaute AVB 100C. Schattenseite des Erfolges: Bereits nach zwei Jahren ist das neue Gebäude zu klein, es fällt die Entscheidung für ein neues Gebäude. Die Mitarbeiterzahl wächst in dieser Zeit auf 26.

1993 Neue Produktionsstätten

neue AFS Produktionsstätte Umzug in den zweiten Neubau, diesmal nur über die Straße. Auf 2200m² entstehen pro Jahr etwa 150 Corona- und Perforationsanlagen.

1996 Veränderungen

Dieter Frei verlässt aus gesundheitlichen Gründen das Unternehmen. Gerhard Arlt übernimmt seine Anteile.

2004 Neubau in Horgau

Neubau in Hogau
Umzug der mechanischen Fertigung und der Konstruktionsabteilung in eine neu gebaute Halle nach Horgau, der dritte Neubau.

2005-2006 Schrittweiser Umzug

Neubau in Hogau
Nach und nach ziehen Versandabteilung, Warenlager, elektronische Fertigung und Entwicklungsabteilung in die neu gebaute Halle in Horgau

2008 Neuer Hauptsitz Horgau

2008 Neuer Hauptsitz in Horgau
Umzug der Einkaufsabteilung und der Verwaltung in ein neu gebautes Bürogebäude nach Horgau und Aufgabe des Standortes Neusäß. Mit mehr als 60 Mitarbeitern fertigt AFS am neuen Standort ca. 300 Corona-Anlagen jährlich.

2016 Neue Produktionshalle

2016 Neue Produktionshalle
Im Herbst 2016 wurde der Bau einer neuen Produktionshalle abgeschlossen. Die Produktionskapazität und die Mitarbeiterzahl konnten dadurch nochmals erhöht werden.

2018

Die 100 Mitarbeiter Marke wurde übersprungen.

2020 AFS America Inc.

2016 Neue Produktionshalle
Gründung eines Tochterunternehmens in Duncan, S.C.